Christoph Hartl berät Banken und Versicherungen an der Schnittstelle zwischen Fachbereich und IT. Er begleitet seine Kunden in Fragestellungen zur Strategie, Konzeption und Umsetzung der digitalen Transformation sowie bei der organisatorischen (Neu-)Ausrichtung und Steigerung der operativen Exzellenz.
Seinem Studium der Wirtschafts- und Organisationswissenschaften an der Universität der Bundeswehr München schlossen sich die Promotion in Finanzwissenschaften und ein Studium der Mathematik an der FernUniversität Hagen an.
Seit dem Ende seiner Dienstzeit hat er mittlerweile über zwölf Jahre Projekt- und Führungserfahrung in verschiedenen Top-Management-Beratungen gesammelt.
//Publikationen von Dr. Christoph Hartl
20. März 2025
Lastspitzen im Schadenbereich meistern
Lastenspitzen in der Schadenbearbeitung sind zur Dauererscheinung geworden. Technische und organisatorische Maßnahmen helfen, wieder vom Plateau herunterzukommen.
Freiraum durch Automation: Mehr Zeit für das Wesentliche in HR
Wie hat sich HR in den letzten Jahren verändert? Flexible Arbeitsmodelle, Diversität und datengetriebenes Management machen HR zum strategischen Partner.
POV: Kurzinterview zu Trends in der Versicherungs- und Kfz-Branche
Im Interview mit unseren Versicherungsexperten Dr. André Dibbert und Dr. Christoph Hartl über die Chancen und Markttrends im Bereich Kfz-Versicherungen.
Information Asset Classification - effektive Cybersecurity im Finanzdienstleistungssektor
Im digitalen Zeitalter ist die effektive Klassifikation von Information Assets entscheidend für ein starkes Risikomanagement und die Cybersecurity. Jetzt lesen!
Data Driven PMO: Potenziale im PMO mit Data Analytics heben
Wie stellt man sicher, dass der PMO in einem dynamischen Umfeld schnell die richtigen Entscheidungen trifft und Prozesse effizient meistert? Hier erfahren.
Lesen Sie noch weitere Blogartikel sowie persönliche Experteneinschätzungen und entdecken Sie praktische Whitepaper mit wertvollen Insights in unserem Bereich Publikationen.