Cyber & Regulatorik Playbook: Was wir aus dem vergangenen Jahr für 2025 mitnehmen

VonDr. Christoph Hartl,Dr. Oliver Laitenberger,Dr. Carsten Woltmann
Technology Transformation, Whitepaper

Das Team Cyber & Regulatorik von Horn & Company möchte sich bei Ihnen für ein spannendes und ereignisreiches Jahr bedanken. Wir blicken auf Monate intensiver Arbeit und zahlreicher Themen zu Cybersecurity zurück, die wir auf unserer Website und LinkedIn geteilt haben. Besonders freut uns das positive Feedback, das wir durch Nachrichten, E-Mails und Gespräche erhalten haben. Ihre Reaktionen und die spannenden Diskussionen haben uns inspiriert, die Highlights des vergangenen Jahres in einem kompakten Playbook zusammenzufassen. Es dient sowohl dazu, die Inhalte im Gesamtkontext nachzulesen, aber auch als Nachschlagewerk und Inspiration für Ihre aktuellen Fragestellungen. Gleichzeitig soll es eine Grundlage für die spannenden Themen bieten, mit denen wir auch im neuen Jahr 2025 für Sie durchstarten.

Unser Ausgangspunkt: zunehmende Anforderungen und Bedrohungslagen  

Unsere Motivation, zahlreiche Artikel zu veröffentlichen, liegt in der zunehmenden Dringlichkeit, Cyberrisiken wirksam zu begegnen. Die stetig wachsende Zahl von Bedrohungen und strengere Vorgaben wie DORA und NIS2 verlangen von Unternehmen, ihre Resilienz gezielt zu stärken. Besonders Betreiber kritischer Infrastrukturen, etwa im Finanzsektor, stehen vor steigenden Anforderungen: Sie müssen nicht nur ihre Compliance sicherstellen, sondern auch ihre Cyberresilienz strategisch weiterentwickeln.

Unsere Lösungsansätze zusammengefasst: Das CYBER & REGULATORIK PLAYBOOK 2024

Grund genug also, die aktuellen Herausforderungen und regulatorischen Anforderungen genauer zu beleuchten. In unserem Cyber & Regulatorik Playbook präsentieren wir praxisnahe Empfehlungen, die auf Erfahrungen aus zahlreichen Beratungsprojekten basieren. Dabei widmen wir uns Themen wie Risikomanagement, Information Asset Classification, IT Asset Management, Vulnerability Management, Secure Software Development Lifecycle, Individual Data Processing, User Access Management, Security Operations Center und der Cybersecurity-Linienorganisation. Ziel ist es, Unternehmen konkrete Leitlinien zur Stärkung ihrer Cybersecurity an die Hand zu geben, die auch im Jahr 2025 von zentraler Bedeutung sein werden. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!

//Über die Autor:Innen

//Das könnte Sie auch interessieren

24. Januar 2025
Review Projektportfolioplanung 
– Es war nicht alles schlecht, oder?
Kein Glücksgefühl nach der Projektportfolioplanung? Wir blicken mit Ihnen zurück – und bringen Sie vorwärts!
Lesen
13. Januar 2025
Wegweiser in die digitale Zukunft: Technologie & Transformation erfolgreich gestalten
Der Weg zur digitalen Meisterschaft führt über die Orchestrierung von Strategie, Technologie und Transformation
Lesen
27. November 2024
7 entscheidende CIO- & CDO-Trends für '25
Lesen