Dr. David Bauder

Principal

Dr. David Bauder begleitet Unternehmen zu Fragen der IT-Transformation, Digitalisierung und zum Einsatz datengetriebener Methoden. Sein Schwerpunkt liegt auf der Leitung und Begleitung von IT-Großprojekten, der Steuerung von Projektportfolios und dem Umsetzen regulatorischer Themen.

David studierte Statistik und Volkswirtschaftslehre an der LMU München und promovierte an der HU Berlin in Mathematik zum Thema Schätzunsicherheit in hochdimensionalen Datenstrukturen. Seit 2012 ist er in der Beratung tätig und hat dabei ein breites Spektrum an IT-nahen Rollen übernommen. 2021 schloss er sich Horn & Company an.

David ist leidenschaftlicher Ausdauersportler, doch seine wahre Begeisterung gilt der zeitgenössischen klassischen Musik – sei es als Lehrer, Dozent oder aktiver Musiker. 

Für mich bedeutet „together we grow“ Pflichtbewusstsein, Leichtigkeit, Kollegialität und Leidenschaft – egal wie unmöglich die Aufgabe erscheint.

- David Bauder

//Publikationen von Dr. David Bauder

25. Februar 2025
KI, KI Use Cases und Daten 2025: Der Schlüssel zu Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftssicherheit
KI ist kein Trend mehr – Unternehmen müssen jetzt konkrete Use Cases skalieren und echten Mehrwert schaffen.
Lesen
27. Januar 2025
Cyber & Regulatorik 2025: Was Unternehmen jetzt wissen müssen
2025 im Zeichen von Cybersecurity: Chancen, Herausforderungen & praxisnahe Lösungen für Unternehmen im digitalen Wandel.
Lesen
02. Januar 2025
Individual Data Processing – Sicherheits- & Compliance-Perspektive
Lesen
19. November 2024
Cyberangriffe erfolgreich abwehren
Lesen
30. September 2024
Vom IT-Sichtfahrbetrieb zum sicheren IT-Linienbetrieb
Lesen
13. August 2024
Freiraum durch Automation: Mehr Zeit für das Wesentliche in HR
Wie hat sich HR in den letzten Jahren verändert? Flexible Arbeitsmodelle, Diversität und datengetriebenes Management machen HR zum strategischen Partner.
Lesen
27. Mai 2024
Künstliche Intelligenz-Verordnung (AI Act) verabschiedet
Wie die finale KI-Verordnung (AI ACT) einen Rahmen für effektive KI-Governance schafft. Ein Leitfaden in 10 Schritten.
Lesen
07. Mai 2024
Sicherheit von Anfang an: SSDLC als Schlüssel zur sicheren Softwareentwicklung
Anwendungssicherheit wird oft vernachlässigt. Ein Ansatz dagegen ist der Secure Software Development Lifecycle (SSDLC).
Lesen
11. Oktober 2023
Data Driven People Management – Herausforderungen unserer Zeit
Wie können Unternehmen mit einem „Data Driven Mindset“ ihre HR-Prozesse optimieren und den digitalen Wandel erfolgreich gestalten? Jetzt lesen.
Lesen

Lesen Sie noch weitere Blogartikel sowie persönliche Experteneinschätzungen und entdecken Sie praktische Whitepaper mit wertvollen Insights in unserem Bereich Publikationen.