Data Driven Culture: Auf dem Weg zum datengetriebenen Unternehmen

VonProf. Dr. Dietlind Zühlke
Industriegüter, Blogartikel

Data Driven Culture als Basis einer erfolgreichen KI-Strategie: Wie Künstliche Intelligenz unser Arbeitsleben mit Kreativität, Sprache und Grafiken verändern wird, ist momentan viel diskutiert. Im Fokus steht derzeit ChatGPT, das nicht nur kreativen Branchen wie der Werbung, sondern auch Studierenden massiv Textaufgaben abnehmen kann. Mehr noch – Programme wie ChatGPT von OpenAI sollen „jede Aufgabe erlernen können“, schreibt auch das Handelsblatt.

Künstliche Intelligenz (KI), Advanced Analytics, Big Data und damit einhergehende Programme halten schon länger Einzug in deutsche Unternehmen, insbesondere in der Finanz- und IT-Branche, wo sie bei mehr als 50 % der Unternehmen eingesetzt werden. In den Bereichen Produktentwicklung, Vertrieb und Marketing sind sie hingegen weniger verbreitet.

14% der Unternehmen streben Wandel zum daten-getriebenen Unternehmen bis 2025 an, und über 60% der befragten Unternehmen erwarten eine Ausweitung des KI-Einsatzes in zentralen Unternehmensbereichen, gemäß einer Studie des MIT Technology Review Insights (2022).

Einsatz von KI wandelt sich: Von Buzzword zum substantiellen Treiber finanzieller Wertschöpfung

Das oft gelobte „Öl des 21. Jahrhunderts“, also Daten, wird zum Treiber unserer Wirtschaft – und damit zum kostbaren Rohstoff. Wer wettbewerbsfähig bleiben will, muss die Datennutzung ermöglichen. Daten können nicht isoliert von einer Unternehmenskeimzelle betrachtet werden, sondern benötigen eine Einbettung in wohl alle Teile von Organisationen und Unternehmensstrukturen.

Nach der Data-Analytics-Strategie kommt zukünftig – heute schon bei einigen etabliert – die Data Driven Culture ins Spiel. Die datengetriebene Unternehmenskultur bedeutet nicht weniger als gelebtes Selbstverständnis innerhalb von Unternehmensstrukturen. Entschieden wird in Unternehmen nicht mehr nach Bauchgefühl, sondern aufgrund von Daten und Fakten.

Umsetzung einer Data Driven Culture

Wie genau gelingt aber die Umsetzung? Die Datenstrategie muss neben einem strategischen Ziel auch die Datenarchitektur und ein Analytics-Konzept beinhalten. Die Skalierungsphase betrifft die Organisation, Teams- und Change-Prozesse und mehrere Umsetzungsschritte.

Bei allen diesen Phasen können unsere Experten mit jahrelanger Erfahrung unterstützen und in Unternehmen eine echte Data Driven Culture etablieren. Denn: erst wenn es dem Unternehmen gelingt, eine datengetriebene Kultur zu leben, bildet dies die Basis für weitere, erfolgreiche KI-Strategien.

Abbildung: Die Schritte für eine erfolgreiche KI-Strategie
Abbildung: Die Schritte für eine erfolgreiche KI-Strategie

Auf dem Weg zum datengetriebenen Unternehmen warten zahlreiche Herausforderungen auf Sie, in den Bereichen „Strategisches Ziel“, „Datenarchitektur“ und „Analytics-Architektur“. Ihr Unternehmen durchläuft dabei drei Phasen: Startphase, Skalierungsphase und Transformationsphase.

Unsere Expertise

In dieser Transformation gilt es die entwickelte Data-Analytics-Strategie umzusetzen und zu einer Data Driven Culture weiterzuentwickeln. Wir haben Best Practices für Handlungsschritte zusammengetragen, die Ihren Weg zum datengetriebenen Unternehmen kennzeichnen.

 Jetzt Publikation lesen und bewährte Best Practices entdecken! 

//Über die Autor:Innen

//Das könnte Sie auch interessieren

23. April 2025
Outsourcing im Mittelstand - aber bitte mit Steuerung!
Outsourcing im Mittelstand: Kosten senken, Fachkräftemangel begegnen, KI nutzen – mit klarer Governance zum nachhaltigen Erfolg.
Lesen
14. April 2025
Mit intelligenter Materialplanung & Disposition die FTE-Produktivität steigern und das Working Capital reduzieren
Entdecken Sie, wie Automobil-CFOs durch intelligente Materialplanung & Disposition die FTE-Produktivität steigern und das Working Capital reduzieren können.
Lesen
11. April 2025
US-Zölle: Auswirkungen & Maßnahmen für Automobilzulieferer
Neue US-Zölle setzen vor allem Automobilzulieferer unter Druck und stören die globalen Lieferketten. Unternehmen müssen schnell handeln, um Kostensteigerungen und größere Schäden zu vermeiden.
Lesen